Offener Ganztag
Der offene Ganztag (OGS) bietet 300 Schülerinnen und Schülern täglich eine Betreuung bis 16.30 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler können sich im Anschluss an den Unterricht auf ihrer „Jahrgangsinsel“ (das ist die Klassenraum-Etage), dem Schulhof oder im „Kinderparadies“ (Kleine Schule, EG) aufhalten.
Jahrgangsinseln: Die Kinder werden von pädagogischen Fachkräften betreut und können mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern spielen, basteln, lesen, sich ausruhen oder einfach vom Unterricht erholen 😉
Kinderparadies: In den Räumen des Erdgeschoss der Kleinen Schule bieten zahlreiche Kooperationsparter und Kooperationspartnerinnen ab 12.30 Uhr eine breite Palette von Bildungsangeboten an: In vier großzügigen Räumen können die OGS-Kinder sich kreativ, musikalisch und sportlich austoben. Auch in der Turnhalle finden Angebote statt.
Mittagessen/Lernzeit: Zwischen dem Unterrichtsschluss und der ersten Abholzeit um 15 Uhr erhalten alle OGS-Kinder ein warmes Mittagessen in unserer Mensa und haben Gelegenheit, ihre Hausaufgaben unter Aufsicht zu erledigen.
Mit Ausnahme der 30 Schließtage pro Schuljahr ist die OGS durchgängig geöffnet.
Es wird eine einkommensabhängige Gebühr erhoben.
Der Monatsbeitrag für das Mittagessen beträgt 64€ im Monat.
Übermittagbetreuung (ÜMi)
Als Alternative zur OGS wird an der Carl-Sonnenschein-Schule eine Übermittagbetreuung (ÜMi) bis 13.45 Uhr ohne Mittagessen angeboten.
In dieser Zeit können die Kinder im Freispiel nach Herzenslust mit ihren Freunden und Schulkameraden spielen, basteln oder sich auf dem Schulhof austoben.
Der Monatsbeitrag für die ÜMi beträgt 60€. Für Geschwisterkinder ermäßigt sich der Beitrag um 50%.
Bei Fragen können Sie Frau Klapprott, die OGS-Koordinatorin, täglich von 10 Uhr bis 13 Uhr unter der Rufnummer: 0211-89 28 346 kontaktieren oder senden Sie einfach eine E-Mail an: ogs.grafreckestr@flingern-mobil.de